Magnesiummangel und Sodbrennen

Magnesiummangel und Sodbrennen

Die Wirkung von Magnesium bei Sodbrennen und Aufstossen Müssen Sie häufig aufstoßen und der Arzt stellt die Diagnose Sodbrennen, wird er Sie eventuell auch auf das Thema Magnesiummangel ansprechen. Tatsächlich hängen der Mangel an Magnesium und Sodbrennen eng zusammen. Wer sich hier auskennt, kann mit wenig Aufwand für mehr Ruhe im Magen sorgen.     … Weiterlesen …

Muskelschmerzen durch Magnesiummangel

Muskelschmerzen durch Magnesiummangel

Muskelkrämpfe, Wadenkrämpfe und Muskelschmerzen Die Stichworte Magnesium und Muskelschmerzen werden häufig zusammen genannt, denn ein akuter Mangel an Magnesium im Blut kann sich unmittelbar auf die Muskulatur auswirken. Klassischerweise manifestieren sich Muskelschmerzen durch Magnesiummangel in Wadenkrämpfen. Lesen Sie die wichtigsten Fakten zu diesem Thema und erfahren Sie, wie Sie den Schmerzen künftig am besten vorbeugen. … Weiterlesen …

Magnesiummangel Symptome und Folgen

Magnesiummangel symptome

Autor: Dr.Harald Stephan Sie werden öfters mitten in der Nacht durch Wadenkrämpfe geweckt? Sie sind ständig müde und abgeschlagen? Dahinter könnte ein Magnesiummangel stecken. Anfänglich äußert er sich vor allem in Form von Krämpfen und Zuckungen in der Muskulatur. Zu ernsteren Folgen führt er erst, wenn er über längere Zeit fortbesteht. Dann kann er sogar … Weiterlesen …

Magnesium gegen Spannungskopfschmerzen und Migräne

Magnesium gegen Spannungskopfschmerzen und Migräne Eine der häufigsten Ursachen belastender Spannungskopfschmerzen kann ein Nährstoffmangel sein. Insbesondere wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium können dem Körper wieder auf die Sprünge helfen. Hier erfahren Sie alles über Magnesium gegen Spannungskopfschmerzen und Migräne, um nachhaltig und spürbbar dagegen vorzugehen.   Was sind die Ursachen von Kopfschmerzen? Bei einer übermäßigen Aktivität … Weiterlesen …

Magnesiummangel bei Kleinkindern

Magensiummangel bei Kindern

Magnesiummangel bei Kleinkindern vorbeugen Kinder und ältere Menschen gehören generell zu Risikogruppen einer Mangelversorgung an Nährstoffen. Sie haben entweder einen gesteigerten Bedarf oder erhalten mit der Nahrung nicht genug Vitamine und Nährstoffe. Magnesium gehört zu den Mineralstoffen, die Kindern häufig nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht. Es hat große Bedeutung für ein gesundes Wachstum … Weiterlesen …

Müdigkeit durch Magnesiummangel

Müdigkeit durch Magnesiummangel

Magnesium gegen Müdigkeit Wer trotz ausreichendem Nachtschlaf beständig unter Müdigkeit leidet, hat durch eine falsche Ernährung oder aufgrund medikamentöser Nebenwirkungen eventuell einen Magnesiummangel ausgebildet. Lesen Sie hier, wie es im Detail dazu kommt und woran Sie die Mangelerscheinung bei sich und anderen erkennen. Sind Sie dauerhaft müde und schon nach der Hälfte eines Tages erschöpft, … Weiterlesen …

Magnesiummangel: Taubheitsgefühl im Bein

Taubheitsgefühl im Bein bei Magnesiummangel

Warum Magnesiummangel zu Taubheitsgefühlen führt Ein Taubheitsgefühl im Bein bei Magnesiummangel lässt vor allem Patienten, die an Diabetes leiden und die Raucher schnell aufmerksam werden. Es handelt sich hierbei um Risikogruppen, was die Durchblutung der Extremitäten betrifft. Ein begünstigender Faktor für Gefäßerkrankungen ist ein dauerhafter Mangel an Magnesium. Daher sind Symptome wie das Taubheitsgefühl in … Weiterlesen …

Magnesiummangel: Magnesium Überdosierung erkennen

Magnesiumchlorid Anwendung und Wirkung

Überdosierung von Magnesium Eine Magnesiummangel Überdosierung ist meist dann zustande gekommen, wenn die Magnesiumkonzentration zu hoch ist. Werden erste Symptome wahrgenommen, ist man bestrebt, dieser schnell und wirkungsvoll gegenzusteuern. In der Regel ist eine kurzzeitige Überdosierung für die meisten Menschen nicht schädlich. Dennoch gibt es Risikogruppen, die verstärkt darauf achten müssen.   Normalwerte des Magnesiumspiegels … Weiterlesen …

Magnesium gegen Muskelkater

Magnesium gegen Muskelkater

Muskelkater aufgrund eines Magnesiummangel -Magnesium gegen Muskelkater Muskelkater kennt wohl jeder. Ein Tag volles Training, eine ungewöhnliche, neue Belastung im Job. Den Garten frühjahrsfit gemacht – ob im Haushalt oder beim Sport, am nächsten Tag kommt der Schmerz. Die Bauchmuskeln Schmerzen beim Lachen. Das Setzen fällt schwer, weil es im Hintern zieht. Die Oberschenkel schmerzen … Weiterlesen …

Magnesium bei Nierenschmerzen

Ist Magnesium schädlich für die Nieren – Vorsicht bei Nierenerkrankungen Die Nieren haben eine wichtige Funktion in Verbindung mit Magnesium. Schließlich scheidet jeder Mensch tagtäglich 100 mg Magnesium aus. Kommt es in diesem Zusammenhang zu einer erhöhten Aufnahme, passiert auch mehr Magnesium die Nieren. Im Gegenzug holt sich der Körper bei einem Defizit die Nährstoffe … Weiterlesen …

Hilft Magnesium bei Karies?

Magnesium bei Karies

Magnesium bei Karies Magnesium ist in Form von Nahrungsergänzungsmitteln trägt bekanntlich zur Linderung bei Beschwerden wie Muskelkrämpfen bei. Tatsächlich ist Magnesium ein Mikronährstoff mit vielen Talenten: Auch bei Karies soll Magnesium helfen. Doch gibt es tatsächlich Erfolge im Zusammenhang von Magnesium bei Karies?   Magnesium bei Karies – Faktenblock: Menschen, die regelmäßig Magnesiumpräparate einnehmen, weisen … Weiterlesen …

Magnesiummangel Kopfschmerzen und Migräne

Hilft Magnesium bei Kopfschmerzen oder Migräne? Leiden Sie regelmäßig unter Kopfschmerzen und Migräne, kann dies den ganzen Tag vermiesen. Die Ursachen für chronische Kopfschmerzen sind vielseitig und in einigen Fällen auf einen Nährstoffmangel zurückzuführen. Magnesium gehört zu den wichtigsten Mineralstoffen für den Körper, an die alle Körperfunktionen, die Muskulatur und das Nervensystem gebunden sind. Bei … Weiterlesen …

Hilft Magnesium bei brüchigen Nägeln?

Magnesium bei brüchigen Nägeln

Magnesium bei brüchigen Nägeln Brüchige Nägel sind ein Horror – gerade für Frauen, die sich selbige nach Herzenslust lackieren oder sich danach sehen, so tolle Nägel zu haben, wie ihre Freundin. Doch auch für weniger Modebewusste und Männer können brüchige Nägel wirklich unangenehm sein: Schließlich ist der Händedruck der „zweite Eindruck“ nach dem Blick ins … Weiterlesen …

Magnesiummangel in der Schwangerschaft

Magnesiummangel in der Schwangerschaft

Anzeichen und Folgen – Magnesiummangel in der Schwangerschaft Magnesium ist einer der wichtigsten Mineralstoffe. Wie schnell die Reserven zu Ende gehen können, erfahren Frauen in Schwangerschaft und Stillzeit sehr schnell. Achten sie in diesen Phasen nicht auf eine ausreichende Magnesiumzufuhr, tritt schnell ein Magnesiummangel auf – mit gesundheitlichen Folgen für die Mutter und das ungeborene … Weiterlesen …

Magnesiummangel Durchblutungsstörung

Magnesiummangel Durchblutungsstörung

Wirkung von Magnesium auf die Durchblutung Der menschliche Körper funktioniert nur dann, wenn auch die Durchblutung optimal läuft. Nur so können alle Partien mit Nähr- und Baustoffen versorgt werden, damit diese reibungslos arbeiten. Dennoch kann dieses empfindliche System schnell gestört werden. Leidet man unter Magnesiummangel kann es zu Durchblutungsstörungen kommen. Diese äußern sich in erster … Weiterlesen …